Skogsvandringar.se

Geführte Wandertouren auf Deutsch, Englisch und Schwedisch in den Urwald.

Wandertour die Lust auf Natur und Geschichte anbietet

Kommen Sie mit mir auf Entdeckungsreise und erleben sie eine gemütliche Wanderung durch einzigartige Naturlandschaft und eine geschichtlich hochinteressante Umgebung. Diese Gegend war mal die Wiege zu Schwedens heutigem Wohlstand. Die Wanderung beginnt und endet auf unserem Hof, beträgt 12 km und dauert etwa 4 Stunden. Ich wende mich mit meinem Angebot an erwachsene Menschen, die geübte Wanderer sind. Um 10 Uhr geht’s los. Nach 6 km machen wir eine Pause und genießen ein Wildnis-Picknick mit lokal produzierten Produkten.

Ich empfehle gute Wanderschuhe und eine Wasserflasche. Ansonsten Kleidung nach Wettervorsage.

Bitte informieren Sie ob Sie Spezialkost benötigen.

Ihr Wanderführer

Ich und meine Familie sind seit Jahrzehnten Waldbesitzer in Dalarna, jene Region die als ¨Schweden im Kleinformat“ gilt. Wir wertschätzen unseren Wald sehr und pflegen ihn als ein Platz für Erholung und Bewahrung von Biodiversität und Kulturlandschaft.

Wie erwähnt beginnt die Wanderung auf unserem Hof und führt uns zunächst auf die alte Dorfstraße. Unser Dorf spielte eine wichtige Rolle, nachdem es hier mehrere Hütten gab. Man kann noch heute die Mauerreste einer Kupferhütte sehen. Wir biegen dann gleich ab und wandern weiter auf eine nun mehr bewachsene Landstraße, die die Städte Säter und Smedjebacken verbunden hat. Der Wald ist ein so genannter Mischwald, in dem Laubbäume, Fichten und Tannen nebeneinander wachsen. Bei einer unserer Wanderungen hat ein Elch unseren Weg gekreuzt. Es sind wahrhaft mächtige Tiere und wenn wir Glück haben, begegnet uns wieder einer, denn die Elche zeigen sich sehr häufig in dieser Gegend.

Allerlei Blumen können wir am Wegesrand sehen und im Hochsommer können wir Blaubeeren, Himbeeren und Preiselbeeren pflücken. Am Ende des Sommers kann man den Korb mit essbaren Pilzen füllen. Die Reste von einem Kohlenmeiler passieren wir kurz vor der Pause an einem meiner Lieblingsplätze – eine Halbinsel bewachsen mit Urwald. Ein Platz für Entspannung und Ruhe, vielleicht stört uns nur der Seetaucher mit seinem Klang. Nach 6 km Wanderung genießen wir ein Wildnis-Picknick mit lokal produzierten Produkten. Extra gut schmeckt dazu der frische Kaffee aus der Sturmküche.

An einem schönen Tag kann ich ein Bad hier empfehlen, es ist so erfrischend. Nach der Pause wandern wir den gleichen Weg wieder zurück und können so von der anderen Perspektive die Wiesen und Wälder erleben.

Ich freue mich auf Ihre Begleitung – Herzlich willkommen!